Vorlesen
Inhalt

Datum: 21.11.2025

Richtfest beim größten Schulbauprojekt im Landkreis gefeiert

Arbeiten am Erweiterungsbau am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg gehen voran / Für 17,5 Millionen Euro wird die Bildungseinrichtung erweitert und saniert

Während einer Baumaßnahme sind Grundsteinlegung und Richtfest wichtige Termine, gehören zur Tradition – so auch beim größten Schulbauprojekt im Landkreis Ludwigslust-Parchim – dem Erweiterungsbau am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg. Zwischen beiden wichtigen Terminen – Grundsteinlegung und Richtfest – liegen nur 150 Tage. „Es freut mich sehr, dass wir mit der Sanierung und dem Erweiterungsbau eine moderne Bildungseinrichtung schaffen“, sagte Landrat Stefan Sternberg am heutigen Freitag (21.11.2025) beim Richtfest am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg.

Nachhaltig, energieeffizient, klimaneutral – in Wittenburg entsteht ein Schulgebäude in Holzrahmenbauweise mit einer Holz-Beton-Verbunddecke und einer langlebigen Holzaußenverkleidung, das sich optisch in die Gesamtansicht mit dem denkmalgeschützten Altbau einfügt. Das Dach soll einen sogenannten Energiepark (Gründach) mit Photovoltaik-Anlage, Luftwasserwärmepumpenkollektoren sowie Raumlufttechnischer Anlage erhalten. Zur Herstellung von Barrierefreiheit, wie z.B. Aufzuganlage mit Anschluss an das denkmalgeschützte Gebäude, barrierefreie WC-Anlage, umgesetzt.

Am Gymnasialen Schulzentrum Wittenburg, das 2011 gegründet wurde, lernen aktuell mehr als 800 Schülerinnen und Schüler, etwa 450 von ihnen besuchen den Gymnasialteil. Damit ist dies die größte allgemeinbildende Schule, die sich in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim befindet. Zum Schuleinzugsbereich gehören alle Gemeinden der Ämter Wittenburg, Zarrentin und Boizenburg-Land sowie die Mehrzahl der Gemeinden des Amtes Hagenow-Land und die Städte Boizenburg und Hagenow.

Die Gesamtkosten belaufen sich derzeit auf rund 17,5 Millionen Euro; neun Millionen Euro kommen aus dem Schulbauprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist Träger von 19 Schulen; seit vielen Jahren investiert der Landkreis neben dem Straßenbau massiv in die Bildungsinfrastruktur.