Vorlesen
Inhalt

Datum: 13.06.2023

Waldbrandlage in Lübtheen und Hagenow unverändert

2. Zusammenfassung zum Waldbrandgeschehen im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Die Waldbrandfläche bei Lübtheen hat sich nicht vergrößert / Witterung wird weiterhin beobachtet

Aktuell ist die Situation rund um das Waldbrandgeschehen im Landkreis Ludwigslust-Parchim weiterhin kritisch, aber stabil. Derzeit brennt im Bereich des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lübtheen bei Volzrade eine Fläche von rund 100 Hektar; in der Viezer Heide bei Hagenow sind es mittlerweile 45 Hektar. Dort sind es mehrere kleine Brände; in Lübtheen dagegen ist es ein zusammenhängendes Brandgeschehen. Bei beiden Flächen handelt es sich um munitionsbelastete Areale der Kategorie 4. Das bedeutet, dass die mehr als 350 Einsatzkräfte einen Mindestabstand von 1000 Metern einhalten müssen.

In der vergangenen Nacht gab es keine besonderen Vorkommnisse. Der Wind hatte in den Abendstunden nachgelassen, weshalb sich die Rauchsäule über den Waldboden gelegt hat. Die sogenannte Riegelstellung, die rund um den evakuierten Ort Volzrade errichtet wurde, steht und erfüllt ihre Aufgabe. „Das Feuer ist bis auf 500 Meter an die Ortschaft herangerückt. Das zeigt uns, dass wir genau zum richtigen Zeitpunkt gestern die Evakuierung von Volzrade eingeleitet und umgesetzt haben“, sagt Landrat Stefan Sternberg, der sich gleich am heutigen Morgen (13.06.2023) erneut aus der Luft einen Überblick verschafft hat.

Dennoch bleibt die Lage angespannt. „Wir haben heute wieder mit starkem Wind und Böen der Windstärke 6 zu kämpfen“, sagt Landrat Sternberg. Um das Leben aller Einsatzkräfte zu schützen, appelliert Landrat Sternberg erneut, die Einsatzkräfte nicht zu behindern.

Im Bereich Lübtheen ist der Löschhubschrauber der Bundespolizei seit einigen Stunden im Einsatz; im Bereich Hagenow legt ein Bergepanzer der Bundeswehr eine Brandschneise an. Das wird noch bis in die Abendstunden andauern.

Straßensperrungen der B321 und L06

Aufgrund der besonderen Einsatzlagen kommt es rund um die betroffenen Gebiete zu Straßensperrungen. Davon betroffen ist die L06 (Ortsdurchfahrt Volzrade) zwischen Woosmerhof und Jessenitz.

Aufgrund des Brandes Hagenow/Viez bleibt die B321 zwischen Hagenow (OT Sudenhof) und Pampow weiterhin gesperrt. Eine Umleitung wird über die L04 und die L042 über Wittenburg, Parum und Stralendorf ausgeschildert.

Eingeschränkter Busverkehr

Wegen der Brände im Bereich Lübtheen/Volzrade und Hagenow/Viez kommt es auch im Busverkehr der VLP zu Einschränkungen. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim unter www.vlp-lup.de

Sondernummer Bürgertelefon

Seit heutigem Dienstag ist für Fragen rund um die Waldbrandgeschehen im Bereich Lübtheen und Hagenow die Sondernummer des Bürgertelefons des Landkreises Ludwigslust-Parchim freigeschaltet. Anfragen zur Situation werden unter 03871 722-8800 entgegengenommen.