Ausfall des IT-Systems: Experten suchen nach Ursache
Neben dem Landkreis Ludwigslust-Parchim sind weitere kommunale Unternehmen sowie Ämter und Städte in Westmecklenburg betroffen
Der kommunale IT-Dienstleister KSM/SIS des Landkreises Ludwigslust-Parchim hat seit heute früh einen Angriff mit einer Schadsoftware registriert und musste daraufhin zur Reduzierung möglicher Schäden sämtliche IT-Systeme und Server kontrolliert herunterfahren. Die IT-Experten und Spezialisten arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Ursachenidentifikation. Ein Datenabgriff konnte bisher nicht festgestellt werden.
Die Polizei und die entsprechenden Sicherheitsbehörden sind informiert. Es ist mit erheblichen Einschränkungen in Bezug auf die Verfügbarkeit der Systeme und Fachverfahren als auch bei der elektronischen Kommunikation und telefonischen Erreichbarkeit zu rechnen.
Neben dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt sind auch weitere kommunale Unternehmen sowie Ämter und Städte in Westmecklenburg betroffen.
Der Krisenstab der KSM/SIS hat alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet und wird regelmäßig über den aktuellen Stand informieren. Für Mutmaßungen zur Ursache und zum Umfang ist es zum zeitigen Zeitpunkt zu früh.
Hinweis: Vorsorglich hat der Landkreis Ludwigslust-Parchim die für den 28. Oktober 2021 vorgesehene Kreistagssitzung abgesagt. Grund ist, dass die Frist zur Ladung der Kreistagsmitglieder durch die Beeinträchtigung des IT-Systems nicht eingehalten werden konnte. Die Ladung hätte heute erfolgen müssen.