Landkreis eröffnet Ausbildungs- und Studienjahr 2025
Von rund 200 Bewerberinnen und Bewerbern haben sich 20 Frauen und Männer durchgesetzt / Für eine berufliche Ausbildung haben sich 13 Kandidaten entschieden, ein Studium beginnen sieben Kandidaten in den nächsten Wochen
Sie haben sich durchgesetzt: Von rund 200 Bewerberinnen und Bewerber beginnen in den nächsten Wochen 20 Frauen und Männer ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Landkreis Ludwigslust-Parchim. Jetzt wurden sie bei der Eröffnung des Ausbildungs- und Studienjahres 2025 von Landrat Stefan Sternberg begrüßt. „Eure Entscheidung war goldrichtig“, sagte Landrat Sternberg. „Eine Ausbildung oder ein Studium bei uns in der Kreisverwaltung ist nicht nur vielfältig, sondern vor allem zukunftssicher. Wenn ihr erfolgreich seid, dann könnt ihr bei uns weiterhin Karriere machen.“
Neben der Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim gibt es seit einigen Jahren auch die Möglichkeit, bei der Stadt Boizenburg/Elbe oder Neustadt-Glewe die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten zu machen. Das ist über die sogenannte Verbundausbildung möglich.
Insgesamt starten sechs Verwaltungsfachangestellte demnächst ihre Ausbildung; jeweils drei Straßenwärter und drei Verwaltungswirte (Mittlerer Dienst) konnten sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen. Ebenso wie ein Vermessungstechniker.
Für ein Studium in der Kreisverwaltung haben sich sieben Bewerberinnen und Bewerber entschieden und auch durchgesetzt. Zwei von ihnen beginnen ihr Studium im Bereich Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, vier haben sich für die Studienrichtung Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung entschieden und einer für den Bereich Bachelor of Engineering – Geodäsie und Messtechnik.
Mit den 20 neuen Auszubildenden und Studierenden bildet der Landkreis Ludwigslust-Parchim dann mehr als 70 Frauen und Männer aus.