Vorlesen
Inhalt

Datum: 03.05.2023

Sternfahrt startet im Landkreis Ludwigslust-Parchim zum 22. Mal

Beliebte Ausfahrt bei Bikerinnen und Bikern aus Norddeutschland für Frieden, Demokratie und Toleranz findet am 6. Mai 2023 statt

Es geht wieder auf die Motorräder – am kommenden Sonnabend, 6. Mai 2023, findet die 22. Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz im Landkreis Ludwigslust-Parchim statt. Angefangen hat alles im ehemaligen Landkreis Ludwigslust – gedacht als Gegendemonstration gegen die rechte Szene.

Los geht es morgens bis 9 Uhr mit dem Eintreffen aller Bikerinnen und Biker auf dem Schlossplatz in Ludwigslust. Von dort startet aus die Ausfahrt gegen 9.30 Uhr. Zunächst findet ein Gedenken an die Opfer des NS-Regimes und von Gewaltherrschaft mit einer Kranzniederlegung statt.

Die Tour startet in Richtung Bergrade – dort an der Kirche wird es gegen zirka 10.45 Uhr den ersten Stopp geben. Anschließend geht es in Richtung Parkplatz Mueß Ausbau, ehemaliges Schwalbennest weiter. An der Gedenkstatue „Die Mutter“ wird es gegen 11.20 Uhr ein weiteres Gedenken geben. Um 12 Uhr geht die Fahrt weiter, um gegen zirka 12.20 Uhr auf dem Festplatz in Krebsfördern anzukommen und dort eine Mittagspause einzulegen. Gegen 13.30 Uhr startet die Sternfahrt in Richtung Wittenburg. Dort sollen die Bikerinnen und Biker gegen 14.15 Uhr am Autohof ARAL ankommen. Es gibt die Möglichkeit zu tanken und eine kleine Pause zu machen. Die Ausfahrt startet dann um 14.45 Uhr wieder mit dem Ziel Lübtheen. An der „Hans Oldag Sporthalle“ wird es gegen 15.30 Uhr eine Kaffeepause geben, um danach die letzte Strecke der 22. Sternfahrt zu beginnen. Los geht’s um 16.30 Uhr. Die Tour endet gegen 17 Uhr auf dem Parkplatz „Brückendenkmal“ in Dömitz.

An der Sternfahrt haben in den vergangenen Jahren immer Bikerinnen und Biker aus Norddeutschland teilgenommen. Die Sternfahrt wird innerhalb des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert.