Vorlesen
Inhalt

Datum: 06.05.2022

Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz startet

Bikerinnen und Biker aus nahezu allen Himmelsrichtungen starten am morgigen Sonnabend, 7. Mai, ihre Ausfahrt durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim 

Bereits zum 21. Mal findet die Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz im Landkreis Ludwigslust-Parchim statt. Angefangen im ehemaligen Landkreis Ludwigslust als Gegendemonstration gegen die rechte Szene gedacht. Los geht es am morgigen Sonnabend, 7. Mai 2022, um 8.30 Uhr mit dem Eintreffen aller Bikerinnen und Biker auf dem Schlossplatz in Ludwigslust. Von dort startet die Ausfahrt zunächst mit einem Gedenken an die Opfer des NS-Regimes und von Gewaltherrschaft in Richtung Schwerin. Über Schwerin geht es in diesem Jahr nach Stralendorf in Richtung Wittenburg. Boizenburg und Hagenow sind nach einer kleinen Mittagspause die nächsten Ziele bis die Ausfahrt wieder am Schlossplatz in Ludwigslust endet. 

An der stets von der Polizei begleiteten Sternfahrt nehmen Bikerinnen und Biker aus ganz Norddeutschland und darüber hinaus teil. Auch in diesem Jahr erwarten die Stadt Ludwigslust und der Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim mehr als 200 Motorradfahrer. Besonders verbunden mit der Tour sind Motorradfahrer aus dem Partnerkreis Borken in Nordrhein-Westfalen. 

Die Route

ab 8.30 Uhr Eintreffen der Bikerinnen und Biker auf dem Schlossplatz Ludwigslust
um 9.00 Uhr Gedenkveranstaltung am Bassin
um 9.30 Uhr Foto mit allen Bikern vor der Schlosskulisse
ab 9.45 Uhr Start von Ludwigslust nach Schwerin
an 10.30 Uhr Schwerin, Bertha-Klingberg-Platz
ab 11.00 Uhr von Schwerin über Stralendorf/Dümmer nach Wittenburg
an 11.45 Uhr Wittenburg, Alpincenter; Mittagspause
ab 12.45 Uhr von Wittenburg nach Boizenburg
an 13.30 Uhr Boizenburg, Markt
ab 14.00 Uhr von Boizenburg nach Hagenow
an 14.45 Uhr Hagenow, Rathausplatz
ab 15.15 Uhr von Hagenow nach Ludwigslust
um 16.00 Uhr Ludwigslust, Schlossplatz; Verabschiedung