Normalbetrieb im Westmecklenburg Klinikum wieder aufgenommen
Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung / Landrat Stefan Sternberg verurteilt die Tat aufs Schärfste
Langsam kehrt wieder Routine ein. Nachdem am vergangenen Sonnabend (08.10.2022) ein Feuer im Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust ausgebrochen war, mussten einige Stationen evakuiert werden. Die Notfallversorgung war auf benachbarte Krankenhäuser verlegt worden. Am heutigen Mittag (10.10.2022) kehrten die evakuierten Stationen wieder zum Normalbetrieb zurück. Lediglich ein Teilbereich ist aufgrund der großen Geruchsbelastung noch gesperrt. Auch die Notaufnahme des Krankenhauses am Standort Ludwigslust nimmt derzeit Schritt für Schritt wieder den Betrieb auf. „Wir konnten die Besuchsbeschränkungen aufheben“, erklärt Doreen Hopp, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Westmecklenburg Klinikum Ludwigslust.
Die Ermittlungen zur Brandursache der Polizei dauern unterdessen weiterhin an. Ermittelt wird wegen schwerer Brandstiftung. „Ich verurteile diese Tat aufs Schärfste“, sagt Landrat Stefan Sternberg als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung.
Großer Dank geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses, die mit ihrem beherzten Einsatz für eine reibungslose Evakuierung der Patienten gesorgt hatten.