Neuer Studiengang beim Landkreis-Ludwigslust-Parchim
Ausbildungs- und Studienjahr 2022 in der Kreisverwaltung mit 25 Auszubildenden und Studierenden eröffnet / Mit dem neuen Jahrgang werden insgesamt 80 Auszubildende und Studierende beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ausgebildet
In wenigen Wochen starten 25 Auszubildende und Studierende beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium. Mit dem neuen Jahrgang werden dann 80 Azubis sowie Studentinnen und Studenten beim Landkreis arbeiten. Am heutigen Donnerstag (30.06.2022) wurde das neue Ausbildungs- und Studienjahr 2022 im Solitär Parchim eröffnet.
Dabei gibt es in diesem Jahr ein paar Neuigkeiten: Zum ersten Mal bietet der Landkreis einen Studiengang Bachelor of Engineering in Zusammenarbeit mit den Hochschulen Neubrandenburg und Wismar an. In wenigen Wochen beginnt für einen Studenten das Studium im Bereich Bauingenieurwesen. Ebenfalls neu ist die Ausbildung zum Verwaltungswirt im Bereich des Mittleren Dienstes (Beamtenlaufbahn) und die Verbeamtung im Mittleren Dienst. In diesem Bereich starten zwei Auszubildende.
Insgesamt zehn Verwaltungsfachangestellte werden ausgebildet – zwei davon im Verbund mit der Stadt Boizenburg und der Stadt Neustadt-Glewe. „Bei der Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten im Verbund mit der Stadt Boizenburg arbeiten wir bereits sechs Jahre in Folge erfolgreich zusammen. Ich freue mich besonders darüber, dass wir diese Kooperation auch wieder mit der Stadt Neustadt-Glewe starten. Diese gab es bereits im Jahr 2017“, sagt Landrat Stefan Sternberg. Des Weiteren wurden vier Kaufleute für Büromanagement eingestellt; zwei Geomatiker starten ihre Ausbildung.
Insgesamt fünf Studenten im Studiengang Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung haben sich für ein Studium beim Landkreis Ludwigslust-Parchim entschieden; im Studiengang Bachelor of Arts – Soziale Arbeit startet ein Student im Jahrgang 2022.
Mehr als 200 Bewerbungen auf die Ausbildungs- und Studienplätze waren beim Landkreis eingegangen. „Das zeigt uns, wie beliebt eine Ausbildung in der Verwaltung ist. Auch das Interesse an Praktika in unserer Kreisverwaltung ist in den vergangenen Monaten stetig gestiegen“, so Landrat Sternberg.
In wenigen Wochen – zum 1. August, 1. September sowie zum 1. Oktober – starten dann die jeweiligen Ausbildungen beziehungsweise Studiengänge.