Vorlesen
Inhalt

Datum: 03.03.2023

Neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises bestellt

Inga Glöde tritt die Nachfolge von Heidrun Dräger an / Die gebürtige Berlinerin will mit Vorurteilen und Klischees aufräumen

In der Kreistagssitzung am Donnerstag (02.03.203) wurde Inga Glöde von den Kreistagsmitgliedern mit großer Mehrheit zur neuen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Ludwigslust-Parchim bestellt. Sie tritt damit die Nachfolge von Heidrun Dräger an, die nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.

Inga Glöde, gebürtige Berlinerin, hat vor zwei Jahren ihr Lieblingsbundesland Mecklenburg-Vorpommern mit ihrer Familie zur Wahlheimat gemacht und findet, dass der Feminismus-Begriff zu Unrecht oftmals negativ besetzt wird. „Wir alle wissen eigentlich: Es gibt Vorurteile und Klischees, die uns einengen. Ich möchte mit diesen Klischees und Vorurteilen aufräumen, um neue Freiräume zu schaffen“, sagte Inga Glöde in der Kreistagssitzung am Donnerstagabend. 

Ihre beruflichen Wurzeln hat sie im Berliner Abgeordnetenhaus und dem Bundesverband des Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. Ehrenamtlich hat sie längere Zeit als Mediatorin primär bei Streit im Familienkontext vermittelt. Die Thematik der Gleichstellung begleitete Inga Glöde seit dem Politik-, Verwaltung- und Soziologie-Studium. Immer wieder wurde ihr bewusst, welche unterschiedlichen Themen von Frauen und Männern adressiert werden und wie die Wahrnehmungsunterschiede zu verschiedenen Themen des täglichen Lebens aussehen. Sie musste schnell feststellen, wie viele Kompetenzen und Möglichkeiten verloren gehen, wenn Organisationen oder Arbeitsbereiche zu homogen aufgebaut sind und wie viele wichtige Themen dadurch keine Beachtung finden.

Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises freut sich besonders auf die enge Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen unter den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, den engagierten Kolleginnen aus dem Landesfrauenrat und den vielen Vereinen und Verbänden, deren Expertise und Erfahrungen sie sehr zu schätzen weiß. Darüber hinaus ist sie dankbar, dass Sie auf die Unterstützung eines tollen Teams in der Stabsstelle Gleichstellung, Generationen und Vielfalt bauen darf.