Lukas Völsch zum Beigeordneten gewählt
Verwaltungsvorstand des Landkreises Ludwigslust-Parchim wieder vollständig / Ehemaliger persönlicher Referent des Landrates ist ab 1. Januar 2022 für die Bereiche Sozialmanagement und Entgelte, Personal und Organisation, die Fachdienste Jugend, Regionalmanagement und Kreisentwicklung, Bauordnung, Straßen- und Tiefbau, Metropolregion, Innovation und Projekte sowie das Jobcenter zuständig
Für die Wahl eines neuen Beigeordneten sowie ersten Stellvertreter des Landrates hatten sich die Kreistagsfraktionen SPD, Die Linke, CDU, FDP-ABLR-AfL und Bündnis 90/Die Grünen auf einen gemeinsamen Kandidaten verständigt. In geheimer Abstimmung wurde Lukas Völsch am heutigen Dienstagabend (14.12.21) mit deutlicher Mehrheit zum Beigeordneten und ersten Stellvertreter des Landrates gewählt. Damit verstärkt er fortan den Verwaltungsvorstand des Landkreises Ludwigslust-Parchim.
Lukas Völsch, Jahrgang 1991, ist seit 2018 als Persönlicher Referent des Landrates und stellvertretender Fachdienstleiter des Büros des Landrates in der Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim tätig. Zuvor fungierte Völsch seit April 2017 als Persönlicher Referent des 2. und 3. Beigeordneten. Vor Aufnahme der Referententätigkeit war Völsch von 2012 bis 2017 in der Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim als Sachbearbeiter Heimaufsicht tätig und hatte in dieser Zeit die Funktion eines landesweiten Multiplikators für die Effizienzsteigerung in der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern inne.
Die Ausbildung in der Kreisverwaltung hatte Lukas Völsch 2009 nach dem Abitur am Friedrich-Franz-Gymnasium in Parchim begonnen und diese 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege abgeschlossen.
Ehrenamtlich ist Lukas Völsch seit 2014 in der Gemeindevertretung der Gemeinde Karrenzin engagiert. Im Juni 2019 wurde Völsch zum Bürgermeister der Gemeinde Karrenzin gewählt, ist seither Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses des Amtes Parchimer Umland und 2. Stellvertretender Vorsitzender des Finanz- und Personalausschusses des Amtes Parchimer Umland. Seit Oktober 2021 ist Völsch 1. Stellvertreter des Amtsvorstehers des Amtes Parchimer Umland.
Lukas Völsch tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Schmülling an, der als Staatssekretär ins Ministerium für Inneres, Bau, Kommunales und Digitalisierung berufen wurde. Ab 1. Januar 2022 ist Lukas Völsch für die Bereiche Sozialmanagement und Entgelte, Personal und Organisation, die Fachdienste Jugend, Regionalmanagement und Kreisentwicklung, Bauordnung, Straßen- und Tiefbau, Metropolregion, Innovation und Projekte sowie das Jobcenter zuständig.