Landkreis würdigt besondere Leistungen und Engagement
Ab sofort und bis zum 31. August 2024 kann sich um die LUP-Preise beworben werden / Insgesamt werden vier Auszeichnungen vergeben, die mit insgesamt 15.000 Euro dotiert sind
Den Landkreis Ludwigslust-Parchim zeichnet unter anderem seine einmalige Naturlandschaft aus. Deutschlandweit gibt es keinen anderen Landkreis, in dem es gleich zwei Biosphärenreservate gibt. Unzählige Naturschutz- und Landschaftsgebiet sowie Naturparks bereichern die Naturlandschaft. Diese gilt es zu erhalten und zu schützen. Um den Erhalt geht es auch beim diesjährigen Walter-Dahnke-Umweltpreis: „Erhalt der Artenvielfalt – welche Art schützt Du?“ lautet der Titel der Ausschreibung. Der Preis wird in diesem Jahr in der Kategorie Erwachsene verliehen.
Die Jugend fördern, als Multiplikatoren fungieren, das Gemeinwesen im Blick behaltend – all das sind unter anderem Vergabekriterien für die zweite Auszeichnung des Landkreises. In der Kategorie Kinder und Jugendliche werden in 2024 „Beispielhafte Leistungen in der Jugendarbeit“ honoriert. Eine weitere Auszeichnung in der Kategorie Kinder und Jugendliche ist die Auszeichnung „Kunst- und Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen“. Kulturelle und künstlerische Leistungen, innovative Ideen und das Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit im kulturellen Bereich stehen bei diesem LUP-Preis im Vordergrund.
Auch in diesem Jahr ehrt der Landkreis Ludwigslust-Parchim Persönlichkeiten mit besonderem gesellschaftlichem Engagement mit dem sogenannten LUP-Award. Dafür können ebenfalls Vorschläge aus der Öffentlichkeit eingereicht werden. Die Vorauswahl und die Prüfung erfolgen durch den Verwaltungsvorstand des Landkreises. Dem Kreistag obliegt am Ende als Gesamtjury der Beschluss mit einfacher Mehrheit. Mit der Auszeichnung verbunden ist die Eintragung ins Goldene Buch des Landkreises.
In den vergangenen Jahren wurden mit dem LUP-Award die Leistungen und das Engagement von Kuno Karls aus Hagenow, von Astrid Kloock aus Ludwigslust und von Lotti Jenßen aus Parchim geehrt.
Insgesamt werden vier Preise mit insgesamt 15.000 Euro vergeben. Die Einreichungsfrist endet für alle Auszeichnungen am 31. August 2024. Die ausführlichen Ausschreibungstexte sind unter www.kreis-lup.de/LUP-Preise einsehbar.