Landkreis erweitert Impfangebot nach Weihnachten
In der Woche zwischen Weihnachten und Silvester bietet der Landkreis an seinen beiden Hauptstandorten vom 27. bis 30. Dezember 2021 offene Impftermine an
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester an seinen beiden Verwaltungsstandorten – Ludwigslust und Parchim – offene Impftermine an: Vom 27.12. bis 30.12.2021 finden die Aktionen von 9 bis 16 Uhr statt – in Parchim im Solitär, Putlitzer Straße 25; in Ludwigslust im Kreistagssaal, Garnisonsstraße 1.
Erstmals bietet der Landkreis in diesem Zeitraum auch Impfungen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren Uhr in Anlehnung an die Empfehlung der Ständigen Impfkommission mit dem dafür vorgesehenen Impfstoff von Biontech/Pfizer an: Am 28. und 29. Dezember finden diese Impfungen von 9 bis 16 Uhr statt. Hierbei ist zu beachten, dass die Begleitung eines Personensorgeberechtigten notwendig ist. Jeweils eine Impfstraße steht an beiden Standorten für die Impfungen dieser Altersgruppe am 28. und 29. Dezember 2021 im Solitär Parchim und im Kreistagssaal Ludwigslust zur Verfügung.
Das Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow in Ludwigslust startet bereits am kommenden Dienstag, 21. Dezember, und am kommenden Donnerstag, 23. Dezember, mit den ersten Impfangeboten für Kinder ab 5 Jahren. An beiden Tagen findet dieses offene Impfangebot im Ludwigsluster Krankenhaus jeweils von 15 bis 19 Uhr statt. Selbstverständlich können sich zu diesem Zeitpunkt auch Erwachsene impfen lassen. Auch nach Weihnachten besteht dieses Angebot im Krankenhaus. Allerdings besteht am 27. und 29. Dezember von 8 bis 15 Uhr nur das offene Impfangebot für Kinder.
Momentan wird bei allen Impfangeboten des Landkreises bei Personen unter 30 Jahren und bei medizinischer Indikation der Impfstoff von Biontech angeboten und ab 30 Jahren der Impfstoff von Moderna. Die zweite Impfung zum Abschluss der Grundimmunisierung wird mit dem Impfstoff der ersten Impfung sichergestellt.
Die Boosterung (Auffrischungsimpfung/dritte Impfung) orientiert sich nicht mehr am Impfstoff der Grundimmunisierung, sondern findet nach dem oben genannten Grundmuster statt.
Je Impfung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- Impfpass
- Personalausweis
- zugehörige Unterlagen für den jeweiligen Impfstoff
Impfaktionen des Landkreises werden gut angenommen
In den vergangenen Wochen wurden die offenen Impfangebote des Landkreises gut angenommen, so dass wöchentlich bis zu 6000 Impfungen gesetzt wurden – darunter sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen enthalten. In dieser Woche fand auch im Gewerbepark Lüttow-Valluhn eine Impfaktion des Landkreises statt. Mehr als 1000 Impfungen wurden in dieser Woche dort gesetzt.
Mittlerweile hat der Landkreis 76.528 Erst-, 66.517 Zweit- und 23.560 Drittimpfungen setzen können.
Weitere Informationen zum Thema Corona sowie die Impftermine in den kommenden Wochen finden Sie auf unserer Internetseite www.kreis-lup.de/corona.