Landkreis beteiligt sich an "Vorsicht, Vorurteile!"
Gegen Alltagsrassismus und für Vielfalt in Ludwigslust-Parchim – Aktionstag am 18. März 2021
Es passiert überall – beim täglichen Zusammentreffen, bei der Arbeit, auf der Straße, in der Schule… Diskriminierung aufgrund von vermeintlicher Herkunft, Religion, Aussehen. Rassismus entsteht im Alltag über Vorurteile. Rassismus ist verletzend, greift die Würde eines jeden Menschen an. Gegen Alltagsrassismus findet deutschlandweit am 18. März 2021 der Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus“ statt. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim beteiligt sich an der Aktion. Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partner des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ unterstützt der Fachdienst Gleichstellung, Generationen und Vielfalt des Landkreises den Tag mit Aktionen in den sozialen Medien, mit Plakataktionen, mit Verteilung von Aufklebern und Postkarten. Weitere Aktionen wird es in Kooperation mit den Stadtverwaltungen Ludwigslust und Parchim geben.
In Deutschland sind rechtsextremistische Übergriffe, rassistische Diskriminierungen leider keine Seltenheit. Mehr als 22.300 Straftaten gab es in Deutschland im Jahr 2019, die einen rassistischen Hintergrund hatten. Mit der Kampagne „Vorsicht, Vorurteile“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend innerhalb des Programms „Demokratie leben!“ soll nicht nur ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt werden, es geht auch darum, zu sensibilisieren, Denkanstöße zu liefern und entschieden gegen Alltagsrassismus einzutreten.
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit hat nicht nur im Landkreis Ludwigslust-Parchim keinen Platz – sondern deutschlandweit. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim steht für Vielfalt und setzt sich gegen Vorurteile und Diskriminierung jeglicher Art ein.
Auf der Internetseite www.vorsicht-vorurteile.de gibt es weitere Informationen zum Aktionstag und zum Thema Alltagsrassismus.