Landkreis LUP startet Auffrischungsimpfungen
Impfteams werden bis Ende Oktober mehr als 100 Einrichtungen aufsuchen
Seit Anfang September ermöglicht die aktuelle Coronavirus-Impfverordnung des Bundes Auffrischungsimpfungen in Anlehnung an den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz. Auffrischungsimpfungen in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und weiteren Einrichtungen mit vulnerablen Gruppen sowie für Personen mit Immunschwäche oder Immunsuppression sowie Pflegebedürftige in ihrer eigenen Häuslichkeit und Höchstbetagte (ab 80 Jahren) sollen durchgeführt werden, sofern der Abschluss der ersten Impfserie mindestens sechs Monate zurückliegt.
Dieser Aufgabe stellt sich aktuell das Impfmanagement des Landkreises Ludwigslust-Parchim in der planerischen Vorbereitung. Deutlich über 100 Einrichtungen der Pflege im Landkreis sollen in den nächsten Wochen erneut von mobile Impfteams aufgesucht werden. Dabei erwartet der Landkreis etwa 5000 Auffrischungsimpfungen. Start ist voraussichtlich in der kommenden Woche. Zusätzlich werden die niedergelassenen Ärzte ebenfalls in einigen Einrichtungen die Impfungen vornehmen.
Momentan besteht ein reger Kontakt zu allen Einrichtungen der Pflege, damit gemeinsam eine gute Vorbereitung der jeweiligen Impfaktion stattfinden kann. Hierzu unterstützen die Pflegeinrichtungen sowohl durch organisatorische, als auch durch administrative Vorbereitung vor Ort. Sobald von Seiten der Pflegeinrichtung signalisiert wird, dass der Vorbereitungsstand eine Impfung vor Ort erlaubt, wird ein verbindlicher Termin gemeinsam vereinbart.
Am abgesprochenen Impftag wird dann ein mobiles Team des Landkreises in der vorbereiteten Einrichtung die Impfungen nach entsprechender Aufklärung mit dem Impfstoff von Biontec durchführen. Das mobile Team wird aus einem Arzt, einer medizinischen Fachkraft und einer Verwaltungskraft bestehen. An dieser Stelle sei schon einmal allen Personen gedankt, die sich im Rahmen dieser Aufgabe engagieren, sagt Thomas Schmidt, Impfmanager beim Landkreis Ludwigslust-Parchim. Planerische Zielstellung ist, die Aktion in einem erneuten Kraftakt mit über 100 benötigten Teams so zügig wie möglich abzuschließen, spätestens bis Ende Oktober 2021. Somit sind pro Woche über 12 mobile Teams im Einsatz.
Weiterhin sind Impfungen auch in den beiden Standorten Crivitz und Ludwigslust ohne Termin zu den bekannten Öffnungszeiten möglich. Am Montag kommender Woche startet der Impfbus seine zweite Runde, bei der dieselben Orte der ersten Tour angefahren werden. Dieses Mal werden neben Erstimpfungen auch die Zweitimpfungen gesetzt. Die Termine für diese Zweitimpfung haben alle Erstgeimpften bei der ersten Tour mitbekommen. Den Tourenplan gibt es online.