Vorlesen
Inhalt

Datum: 18.01.2023

Landkreis LUP auf der Internationalen Grünen Woche

Aussteller präsentieren sich ab Freitag auf dem Messegelände in Berlin unter dem Motto „Tradition + Moderne = Innovation"

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet in Berlin wieder die Internationale Grüne Woche (IGW) statt. Vom 20. bis zum 29. Januar wird das Berliner Messegelände zum Treffpunkt für alle, die sich für die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau interessieren. In der Mecklenburg-Vorpommern-Halle präsentiert sich auch der Landkreis Ludwigslust-Parchim mit 13 Ausstellern, diesmal nach der Formel Tradition + Moderne = Innovation.

Zum Beispiel ist die Familienbäckerei Hannes Behrens aus Plau mit dabei, sie produziert seit 1838 nach alter traditioneller Art Backwaren. Darunter befinden sich auch kreative Backwaren wie vegane Stollen, Algenbrot oder Treberbrot. Letzteres wurde gemeinsam mit der Braumanufaktur Ludwigslust entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Braumanufaktur ist ein junges Unternehmen (seit 2016), das sich der kreativen Braukunst verschrieben hat und neuen Ideen und Partnerschaften (wie dem Bäckerhandwerk) sehr aufgeschlossen zeigt. Diese gemeinsame Präsentation auf der IGW macht der Backofenbau Parchim möglich, der den entsprechenden modernen Ofen für das Backgeschehen erst möglich macht. Die Tradition des Backofenbaus in Parchim geht auf das Jahr 1874 zurück. Auch hier handelt es sich um ein Unternehmen, in dem es heißt: „Tradition trifft Innovation“.

Weitere Beteiligte aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim sind die Mecklenburgische Brauerei Lübz, die Gärtnerei Meyn -  Pflanzen aus Rom, die Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten, die Wildmanufaktur Dobbertin, Elephant Gin aus Wittenburg, die Mecklenburger Landpute aus Severin, Fell-Gerberei Tramm aus Ziegendorf, I`herbivore vegane Lebensmittel aus Dobbertin, die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim – VLP mit einem Elektrobus, das Startup- und Gründerzentrum DeveLUP und der Landkreis selbst an einem Gemeinschaftsstand mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin, Landurlaub MV und dem Landkreis NWM.

Die IGW zählt bundesweit zu den traditionsreichsten Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland. Gegründet 1926, ist sie einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Zudem gibt die IGW aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung eine Bühne.

Ländertag M-V unter dem Motto „test MV’s best“ mit unterhaltsamem Programm aus verschiedenen Regionen ist am 21. Januar. Mehr unter www.gruenewoche.de