Vorlesen
Inhalt

Datum: 18.11.2022

Interessenbekundungsverfahren zur Erbringung von stationären Leistungen bzw. Übernahme von Anderen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim beabsichtigt die Übertragung von Leistungen und Anderen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe in Form einer Einrichtung der Heimerziehung mit integriertem Kinder- und Jugendnotdienst in der Region Ludwigslust an einen anerkannten freien Träger der Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII und führt hierzu ein Interessenbekundungsverfahren durch.

Gegenstand des Interessenbekundungsverfahrens

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bittet erfahrene anerkannte Träger der freien Jugendhilfe, die die Angebote

  •  Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform gem. § 34 SGB VIII und
  • Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen gem. § 42 SGB VIII

vorhalten, ihr Interesse an der Erbringung dieser Leistung bzw. Übernahme dieser Aufgabe zu bekunden. Für die genannte Leistung/Aufgabe sucht der Landkreis Ludwigslust-Parchim für die Region Ludwigslust (Stadtgebiet und Umgebung im Umkreis von ca. 30 km) einen interessierten Leistungserbringer.

Leistungsform: stationäre Heimerziehung mit integriertem Kinder- und Jugendnotdienst

Kapazität:

  • Heimerziehung, § 34 SGB VIII: 6 Plätze
  • Inobhutnahme, § 42 SGB VIII: 4 Plätze

Leistungsort: Ludwigslust und Umgebung im Umkreis von ca. 30 km


Anforderungen an den Träger

Folgende Unterlagen sind der Interessenbekundung beizulegen:

  • pädagogisches Konzept
  • Personalkonzept
  • Qualitätskonzept
  • Kooperationskonzept
  • Finanzierungkonzept mit Kostenkalkulation auf der Grundlage der Leistungs- Qualitäts- und Entgeltvereinbarungen des Landkreises Ludwigslust-Parchim(der Angebotsrechner ist bei Herrn Lembke, Tel: 03871 722-9401, E-Mail: benjamin.lembke@kreis-lup.de anzufordern)

Fristen

Die Interessenbekundung und die dazugehörigen Unterlagen sind schriftlich bis zum 31.12.2022 bei dem

Landkreis Ludwigslust-Parchim
FD Sozialmanagement und Entgelte - Jugendhilfeplanung
Frau S. Tuping, Postfach 160220, 19092 Schwerin

in einem verschlossenen Umschlag mit dem deutlich sichtbaren Hinweis „Interessenbekundung Heimerziehung/KJND - Bereich Ludwigslust“ einzureichen.

Nach Ablauf der o.g. Frist eingehende oder unvollständige Interessenbekundungen werden nicht berücksichtigt. Eine Erstattung von Kosten, die den Teilnehmenden des Verfahrens durch die Bearbeitung der Interessenbekundung entstehen, erfolgt nicht. Weiterhin wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Interessenbekundungsverfahren nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt. Es besteht für die freien Träger kein Anspruch auf Durchführung eines Vergabeverfahrens oder Beteiligung an einem Vergabeverfahren oder auf Erteilung eines öffentlichen Auftrages.

Für Nach- und Rückfragen stehen zur Verfügung:

Frau S. Tuping, Tel: 03871 722-941, 
(Jugendhilfeplanung)
E-Mail: stefanie.tuping@kreis-lup.de 

Frau Lata, Tel: 03871 722-5253
 (stellv. FDL Kinder- und Jugendhilfe)
 E-Mail: lata@kreis-lup.de


Frau Reiß, Tel: 03871 722-9400
(FDL Sozialmanagement und Entgelte)
E-Mail: silvia.reiss@kreis-lup.de