Vorlesen
Inhalt

Datum: 17.06.2022

Helfer und Retter im Mittelpunkt - Blaulichttag in LUP

In gut einer Woche findet am 26. Juni 2022 der Blaulichttag und der erste Blaulichtgottesdienst im Landkreis Ludwigslust-Parchim statt / Landrat Stefan Sternberg hat die Schirmherrschaft übernommen

Die letzten Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren – unter dem Motto „Blaulicht vereint“ organisieren die Blaulichtorganisationen im Landkreis Ludwigslust-Parchim gemeinsam mit dem Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz den Blaulichttag am 26. Juni 2022 vor und in der Stadtkirche Ludwigslust. Eine Premiere wird es ebenfalls geben – zum ersten Mal findet im Landkreis ein Blaulichtgottesdienst statt. Landrat Stefan Sternberg hat die Schirmherrschaft des Blaulichttages inne. „Ich freue mich, dass sich alle Blaulichtorganisationen zusammengetan haben, um diesen Tag zu organisieren. Auch hier arbeiten wieder Haupt- und Ehrenamt eng miteinander“, sagt Landrat Stefan Sternberg.

Die Vergangenheit hat es gezeigt, wie wichtig es ist, sich untereinander zu kennen – auch außerhalb von Krisen und Katastrophen. Deshalb stehen Helfer und Retter im Mittelpunkt an diesem Tag. „Ein Feuerwehrauto ist nämlich nur so gut, wie der Mensch, der es lenkt. Deshalb haben wir uns entschlossen, dass am Blaulichttag keine Einsatzfahrzeuge vorgestellt werden, sondern die Arbeit der Blaulichtorganisationen“, erklärt Organisator Holger Jahnke und lädt alle Interessierten ein, am Blaulichttag dabei zu sein. „Wir haben einiges vorbereitet“, so Jahnke.

Der Blaulichttag startet um 13 Uhr vor der Stadtkirche Ludwigslust. Der Blaulichtgottesdienst mit Pastor Lotz findet als Höhepunkt von 15 bis 16 Uhr in der Stadtkirche statt. Parkmöglichkeiten wird es bei den naheliegenden Supermärkten Konsum und Penny geben sowie auf einer Freifläche bei der Feuerwehr in der Bauernallee Ludwigslust und am Sportzentrum „Erwin Bernien“.