Freie Fahrt auf neuem Radweg im Landkreis LUP
Teilstück des überregionalen Fernradweges „Mecklenburgischer Seenradweg“ führt an der Kreisstraße 120 zwischen Parchim und Möderitz entlang / Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat den Ausbau mit rund 1,7 Millionen Euro gefördert
Freie Fahrt auf neuem Radweg entlang der Kreisstraße 120 zwischen Parchim und Möderitz: Landrat Stefan Sternberg konnte heute (13.12.2022) den Radweg, der ein Teilstück des überregionalen Fernradweges „Mecklenburgischer Seenradweg“ ist, offiziell freigeben. „Ich freue mich, dass wir in diesem Bereich unseres Landkreises für mehr Sicherheit sorgen“, sagte Landrat Stefan Sternberg. „Denn viele Kinder und Jugendliche aus Möderitz fahren mit dem Rad nach Parchim zur Schule.“
Bis vor Kurzem mussten Radfahrer noch auf der Straße fahren, um in die Kreisstadt zu kommen. „Das war mitunter gefährlich“, so Landrat Sternberg. Jetzt verläuft der gut drei Kilometer lange Radweg an der Elde entlang und schließt direkt an den Radweg an der B321 an. Deshalb gehört er auch zum regional bedeutsamen Eldetal-Rundweg, der wiederum Bestandteil des regionalen Radwanderkonzeptes Westmecklenburg ist.
Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Baumaßnahme auf rund zwei Millionen Euro; gut 1,7 Millionen Euro wurden vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Mit dem neuen Radweg entlang der K120 gibt es nun rund 140 Kilometer Radwege im Landkreis Ludwigslust-Parchim.