Erster Blaulichttag im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Landkreis und Blaulichtorganisationen laden am 26. Juni 2022 zur Premiere „Blaulicht vereint“ ein / Von 13 bis 17 Uhr gibt es in und um die Stadtkirche Ludwigslust ein unterhaltsames Programm
Bei Unfällen, Bränden, Krisen, Großschadenslagen geht es oft nur um Sekunden, in denen eine Entscheidung getroffen werden muss. Diese Entscheidungen treffen Einsatzkräfte – ob haupt- oder ehrenamtlich. In solch schwierigen Situationen muss zusammengearbeitet werden. Vor dem Hintergrund, dass sich die Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen überwiegend in Schadenslagen treffen, haben sich Mitarbeiter des DRK Rettungsdienstes Parchim Ludwigslust in Kooperation mit dem Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Ludwigslust-Parchim sowie anderen Blaulichtern der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr einen Blaulichttag überlegt. Unter dem Motto „Blaulicht vereint“ findet dieser Aktionstag am 26. Juni 2022 zum ersten Mal im Landkreis statt.
In den vergangenen Monaten liefen die Vorbereitungen für den Blaulichttag auf Hochtouren. In und um die Stadtkirche Ludwigslust wird es von 13 bis 17 Uhr Programm geben. Die Blaulichtorganisationen stellen sich vor; Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die Arbeit der Ehrenamtlichen kennenzulernen. „Ich freue mich sehr, dass wir zu diesem Blaulichttag einladen. Es geht um alle helfenden Hände, die in schweren Situationen Ruhe bewahren. Den Besucherinnen und Besuchern des Tages soll ein Einblick in die vielfältige Arbeit der Blaulichtorganisationen gegeben werden. Den Helfern selbst wird mit diesem Tag für ihren Einsatz und Engagement gedankt“, sagt Landrat Stefan Sternberg.
Ärzte, Rettungssanitäter, Polizisten, Feuerwehrkameraden, Sterbebegleiter… all diese helfenden Hände arbeiten bei schweren Ereignissen zusammen. „Durch vereintes Handeln und einem guten Netzwerk kann die Zusammenarbeit optimiert werden“, sagt Holger Jahnke, stellvertretender Teamleiter Rettungswache Ludwigslust. Deshalb ist dieser Blaulichttag ebenfalls so wichtig. Am Blaulichttag selbst soll es aber nicht nur um die ernsten Themen gehen, sondern vor allem gesellig sein. „Für eine gewisse Stabilität bei dem Job, den wir machen, ist Ruhe in Geist und Seele wichtig“, erklärt Holger Jahnke. In Zusammenarbeit mit der Stadtkirchengemeinde Ludwigslust gibt es deshalb am 26. Juni 2022 von 15 bis 16 Uhr eine weitere Premiere – einen Blaulichtgottesdienst in der Stadtkirche mit Pastor Lotz. „Kommt alle zum Blaulichttag nach Ludwigslust. Denn ,vereint sind wir mehr, vereint können wir mehr‘“, ruft Holger Jahnke alle Interessierten auf, dabei zu sein.