Einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung werfen
Am zweiten Festwochenende anlässlich des 10. Geburtstages des Landkreises Ludwigslust-Parchim öffnet das Parchimer Landratsamt seine Türen
Wie sieht die Kreisverwaltung Parchim eigentlich von oben aus? Die Drohne des Kreisfeuerwehrverbandes liefert einen Einblick. Erwerben Sie Ihre persönliche „amtliche Urkunde“, lassen Sie sich ganz ohne Folgen auf unserer „Rennstrecke“ blitzen. Dieses und noch viel mehr ist am zweiten Festwochenende anlässlich des 10. Kreisgeburtstages am Sonnabend, 11. September, am Standort der Parchimer Kreisverwaltung möglich. Beim „Tag der offenen Verwaltung“ präsentieren sich die Fachdienste. Hinter die Kulissen können Besucherinnen und Besucher zwischen 10 bis 18 Uhr schauen. Ob beim Fachdienst Bildung, kreisliche Schulen und Sport, bei der Stabsstelle Verkehrsüberwachung oder am Haus der Jugend mit dem Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz. Es gibt eine Menge zu sehen und zu erleben. Wer mitmacht, gewinnt.
Auch am zweiten Festwochenende zu „10 Jahre LUP“ gibt es vor dem Landratsamt Parchim viel Programm – auf der Bühne und rundherum. Das zweite Wochenende steht unter dem Motto „Moderne“. In den Pagoden präsentieren sich Manufakturen des Landkreises – kulinarisch lässt sich Ludwigslust-Parchim ebenfalls erkunden.
Eröffnet wird das Fest offiziell um 11 Uhr, der Einlass beginnt wieder um 10 Uhr. Musik auf der Bühne gibt es unter anderem am Vormittag mit „3-Satz-Deluxe“. Die Band bringt tanzbare Musik in die Kreisstadt. Am Nachmittag werden die Bikerinnen und Biker der 20. Sternfahrt für Demokratie und Toleranz erwartet, die am Vormittag von Ludwigslust aus auf eine rund 120 Kilometer lange Ausfahrt durch den Landkreis starten und ein Zeichen gegen Rassismus setzen.
Poetisch wird es auf der Bühne dann gegen 16.15 Uhr. Und Wettbewerbsgefühl kommt ebenfalls auf. Das Format „Kampf der Künste“ aus Hamburg ist zu Gast und bringt Poetry Slam mit. Vier sogenannte Slammer treten dabei mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Die Texte können ironisch, gesellschaftskritisch, humorvoll sein. Mit „The Stimulators“ und feinstem Reggae, Boogie, Ska und Rock klingt der Sonnabend gegen 22 Uhr aus.
Am Sonntag, 12. September, wird es auf der Festbühne majestätisch. Die Kreisschützen marschieren auf und präsentieren ihre Königinnen und Könige gegen 11 Uhr. Mit Magier Johannes wird es mittags auf der Bühne und später auf dem Festgelände magisch. Er verzaubert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Die Band „Am besten Morgen“ spielt dann zum Ausklang der Festwoche zum 10. Kreisgeburtstag.
An beiden Wochenendtagen gibt es Führungen durchs Solitär – am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr jeweils zur vollen Stunde; am Sonntag von 10 bis 16 Uhr ebenfalls zur vollen Stunde. Karten für die Führungen können schon jetzt an den beiden Verwaltungsstandorten in Ludwigslust und Parchim beim Pförtner abgeholt werden. An beiden Tagen gibt es Kleinkunst durch das Scharniertheater – bekannt vom „Kleinen Fest im großen Park“ – sowie das Kinderparadies mit Hüpfburg betreut vom Kreissportbund Ludwigslust-Parchim.
Das komplette Programm gibt es auf der Internetseite des Landkreises unter www.kreis-lup.de/kreisgeburtstag