Vorlesen
Inhalt

Datum: 08.10.2021

Die Woche - Aktuelles zu Corona

Zahlen und Fakten vom 01. bis 07. Oktober 2021 – zusammengefasst für den Landkreis Ludwigslust-Parchim

Seit Auftreten des ersten Corona-Falls am 14. März des vergangenen Jahres haben sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim mittlerweile 7997 Menschen (Stand: 07.10.2021) mit dem neuartigen Sars-CoV-2-Virus infiziert. Im Vergleich zum Donnerstag vor einer Woche (30.09.2021) sind dies 94 Infektionsfälle mehr.

Mit Stand von Donnerstagabend gibt es 200 aktiv Infizierte im Landkreis – das sind 37 Personen mehr als vor einer Woche. Stationär wird momentan ein Infizierter behandelt, wobei dieser intensivmedizinisch betreut werden muss. Als genesen gelten 7525 Menschen (+57). In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 510 Kontaktpersonen (+105). Im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben sind bislang 272 Menschen.

Seit dem 16. September gilt landesweit ein neuer Richtwert – die sogenannte Hospitalisierungsrate ist ausschlaggebend für die Einstufung der Corona-Ampel. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim liegt in der Stufe 1 – grün, kontrollierte Situation. Der „7-Tage-Inzidenzwert Hospitalisierungen“ liegt derzeit 0,0.

Die „7-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen“ betrachtet die Anzahl der neuen Hospitalisierungen mit Hospitalisierungsdatum innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Laut Landesamt für Gesundheit und Soziales MV (LAGuS) werden alle Fälle einbezogen, die aufgrund der gemeldeten Krankheit stationär aufgenommen wurden.

Seit dem 16. September ist die „7-Tage-Inzidenz Neuinfektionen“ ein sogenanntes Gewichtungskriterium für die Einstufung in die Corona-Ampel.

Die Übersicht verdeutlich die Entwicklung dieses Wertes innerhalb einer Woche:

Datum

7-Tage-Inzidenz (Fälle je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen)

01.10.2021

40,1

02.10.2021

38,7

03.10.2021

40,6

04.10.2021

41,5

05.10.2021

43,9

06.10.2021

43,0

07.10.2021

44,4

IMPFGESCHEHEN 

Insgesamt wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim bislang 135.124 Impfungen gesetzt (Stand: 07.10.2021; ohne Hausärzte) – ein Plus von 196 Impfungen im Vergleich zum Donnerstag vor einer Woche. Darunter sind insgesamt 8432 AstraZeneca-Erstimpfungen und 1368 Zweitimpfungen sowie insgesamt 110.776 Impfungen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer. Mit diesem Impfstoff wurden bislang 54.833 Erst-, 54.453 Zweit- und 1490 Drittimpfungen gesetzt. Mit dem Vakzin von Moderna wurden bislang 6116 Erstimpfungen, 6419 Zweitimpfungen und eine Drittimpfung vorgenommen, mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson sind es 2007.

Einschließlich der Impfungen bei Haus- und Betriebsärzten liegt die Quote der Erstimpfungen im Landkreis Ludwigslust-Parchim über 78 Prozent.

OFFENE IMPFANGEBOTE

Impfstraße am Krankenhaus in Crivitz, Amtsstraße 1

bis 12. Oktober

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr

                          Dienstag 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Per Telefon zum Impftermin

Nach wie vor besteht in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, telefonisch Termine für die Schutzimpfung gegen eine Corononavirus-Infektion zu vereinbaren. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0385 – 202 711 15 ab 1. Oktober montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu erreichen.

Zudem gibt es zahlreiche Impfangebote in den Landkreisen und kreisfreien Städten, für die keine Terminvereinbarung erforderlich ist. Eine Übersicht dazu bietet die Internetseite: www.mv-corona.de/impfaktion

Eine Registrierung für einen Impftermin über die Online- Plattform ist ab dem 01.10.2021 ist nicht mehr möglich. Bereits vereinbarte Termine können weiterhin abgesagt werden: www.corona-impftermin-mv.de.

SCHNELLTEST-ZENTREN

Der Bund beendet am 11. Oktober 2021 das Angebot der kostenlosen Coronatests für alle Bürger, da bis dahin allen Bürgern und Bürgerinnen ein kostenloses Impfangebot unterbereitet werden kann. Dies heißt, dass der 10. Oktober der letzte Tag ist an dem sie sich kostenlos testen lassen können! Für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt (insbesondere Schwangere, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren), wird es weiterhin die Möglichkeit zum kostenlosen Antigen-Schnelltest geben.

Unter Berücksichtigung der sich ab 11. Oktober 2021 verändernden Rahmenbedingungen für die Durchführung von Covid-19-Schnelltests für die Bevölkerung auf der Grundlage aktueller gesetzlicher Regelungen schließen die beiden DRK-Teststellen in Ludwigslust und Hagenow mit Wirkung zum 9. Oktober 2021 zu schließen.

Tagesaktuelle Zahlen, weitere Informationen zum Infektionsgeschehen und zu aktuelle Regelungen für die Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis finden Sie auf unserer Internetseite unter www.kreis-lup.de/corona