Die Woche - Aktuelles zu Corona
Zahlen und Fakten vom 23. bis 30. September 2021 – zusammengefasst für den Landkreis Ludwigslust-Parchim
Seit Auftreten des ersten Corona-Falls am 14. März des vergangenen Jahres haben sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim mittlerweile 7903 Menschen (Stand: 30.09.2021) mit dem neuartigen Sars-CoV-2-Virus infiziert. Im Vergleich zum Donnerstag vor einer Woche (23.09.2021) sind dies 93 Infektionsfälle mehr.
Mit Stand von Donnerstagabend gibt es 163 aktiv Infizierte im Landkreis – das sind 13 Personen weniger als vor einer Woche. Stationär werden momentan drei Infizierte behandelt, einer von ihnen muss intensivmedizinisch betreut werden. Als genesen gelten 7468 Menschen (+106). In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 405 Kontaktpersonen (+36). Im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben sind bislang 272 Menschen.
Seit dem 16. September gilt landesweit ein neuer Richtwert – die sogenannte Hospitalisierungsrate ist ausschlaggebend für die Einstufung der Corona-Ampel. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim liegt in der Stufe 1 – grün, kontrollierte Situation. Der „7-Tage-Inzidenzwert Hospitalisierungen“ lag am 24. September noch immer bei 0,0; am 29. September stieg der Wert auf 0,9 und lag am Donnerstagabend bei 1,4.
Die „7-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen“ betrachtet die Anzahl der neuen Hospitalisierungen mit Hospitalisierungsdatum innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Laut Landesamt für Gesundheit und Soziales MV (LAGuS) werden alle Fälle einbezogen, die aufgrund der gemeldeten Krankheit stationär aufgenommen wurden.
Seit dem 16. September ist die „7-Tage-Inzidenz Neuinfektionen“ ein sogenanntes Gewichtungskriterium für die Einstufung in die Corona-Ampel.
Die Übersicht verdeutlich die Entwicklung dieses Wertes innerhalb einer Woche:
Datum |
7-Tage-Inzidenz (Fälle je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen) |
24.09.2021 |
31,2 |
25.09.2021 |
28,8 |
26.09.2021 |
28,3 |
27.09.2021 |
27,9 |
28.09.2021 |
37,3 |
29.09.2021 |
40,1 |
30.09.2021 |
44,8 |
IMPFGESCHEHEN
Insgesamt wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim bislang 134.928 Impfungen gesetzt (Stand: 30.09.2021; ohne Hausärzte) – ein Plus von 1133 Impfungen im Vergleich zum Donnerstag vor einer Woche. Darunter sind insgesamt 8432 AstraZeneca-Erstimpfungen und 1368 Zweitimpfungen sowie insgesamt 110.593 Impfungen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer. Mit diesem Impfstoff wurden bislang 54.778 Erst-, 54.355 Zweit- und 1460 Drittimpfungen gesetzt. Mit dem Vakzin von Moderna wurden bislang 6116 Erstimpfungen, 6419 Zweitimpfungen und eine Drittimpfung vorgenommen, mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson sind es 1999.
Einschließlich der Impfungen bei Haus- und Betriebsärzten liegt die Quote der Erstimpfungen im Landkreis Ludwigslust-Parchim über 78 Prozent.
OFFENE IMPFANGEBOTE
Seit dem 30. September 2021 hat auch das Impfzentrum Ludwigslust geschlossen. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist seit gut einem Monat erneut mobil unterwegs, um die Auffrischungsimpfungen in Altenheime und Pflegeeinrichtungen vorzunehmen. Des Weiteren hält das Krankenhaus in Crivitz eine Impfstraße vor.
Impfstraße am Krankenhaus in Crivitz, Amtsstraße 1
bis 12. Oktober
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Dienstag 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
SCHNELLTEST-ZENTREN
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sonntag |
|
Ludwigslust 19288, Klenower Straße 1 |
13 – 15 |
16 – 18 |
16 – 18 |
13 - 15 |
|||
Hagenow 19230, Bahnhofstraße 61 |
13 – 15 |
13 – 15 |
16 – 18 |
16 – 18 |
|||
Dorfgemeindehaus Dorfplatz 3 19243 Wittendörp OT Püttelkow |
15 – 18 |
||||||
Giebelhaus Marstall 1 19370 Parchim |
07:30 – 12:00 |
07:30 – 12:00 |
07:30 – 12:00 |
||||
Haus der Jugend Dragonerstr. 1 19370 Parchim |
13 - 18 |
13 - 18 |
13 - 18 |
13 - 18 |
13 - 18 |
9 - 13 |
9 – 13 |
Bürgerhaus Crivitz Rathausstraße 1 19089 Crivitz |
7 – 11 15 - 17 |
8 – 11 15 - 17 |
8 – 11 15 - 17 |
8 – 11 15 - 17 |
7 – 11 15 - 17 |
||
Ehem. Polizeistation Goldberg Kampstraße 17 19399 Goldberg |
16 - 17 |
16 - 17 |
16 - 17 |
16 - 17 |
16 - 17 |
10 - 11 |
10 - 11 |
Stadtbibliothek Lübtheen Ernst-Thälmann-Platz 6 19249 Lübtheen |
16 - 18 |
16 - 18 |
16 – 18 |
||||
Mehrgenerationenhaushalt Lübz Schulstraße8 19386 Lübz |
10 - 12 |
10 - 12 |
10 - 12 |
10 - 12 |
10 - 12 |
||
Haus des Gastes Burgplatz 2 19395 Plau am See |
13 – 17:30 |
13 – 17:30 |
13 – 17:30 |
13 – 17:30 |
10 - 14 |
10 - 14 |
|
Vereinshaus Sternberg Bahnhofstr. 15 19406 Sternberg |
17 – 18 |
17 - 18 |
17 - 18 |
17 - 18 |
17 - 18 |
17 - 18 |
Per Telefon zum Impftermin
Nach wie vor besteht in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, telefonisch Termine für die Schutzimpfung gegen eine Corononavirus-Infektion zu vereinbaren. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0385 – 202 711 15 ab 1. Oktober montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu erreichen.
Zudem gibt es zahlreiche Impfangebote in den Landkreisen und kreisfreien Städten, für die keine Terminvereinbarung erforderlich ist. Eine Übersicht dazu bietet die Internetseite: www.mv-corona.de/impfaktion
Eine Registrierung für einen Impftermin über die Online- Plattform ist ab dem 01.10.2021 ist nicht mehr möglich. Bereits vereinbarte Termine können weiterhin abgesagt werden: www.corona-impftermin-mv.de.
Tagesaktuelle Zahlen, weitere Informationen zum Infektionsgeschehen und zu aktuelle Regelungen für die Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis finden Sie auf unserer Internetseite unter www.kreis-lup.de/corona