Das ist der neue Kreistag LUP
Wahlbeteiligung mit 65,9 Prozent deutlich höher als vor fünf Jahren
Mit Stand von heute früh um 6 Uhr steht das vorläufige Ergebnis der Kreistagswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim wie folgt fest: Die CDU ist weiterhin als stärkste Fraktion (26,1 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen, 20 Sitze) im Kreistag vertreten, die AfD ist mit 19 Sitzen (23,9 Prozent), die SPD mit 12 Sitzen (15,6 Prozent), das BSW 6 Sitzen (9,1 Prozent, 7 Sitze gewonnen, aber nur 6 Bewerber), DIE LINKE mit 6 Sitzen (7,7 Prozent), GRÜNE mit 3 Sitzen, FDP und ABLR mit jeweils 2 Sitzen sowie FREIE WÄHLER (1,8 Prozent) AfL (1,5 Prozent) Freier Horizont LUP (1,3 Prozent), Heimat und Identität (1,3 Prozent), VAH (0,8 Prozent) und WLD (0,7 Prozent) mit jeweils einem Sitz.
Eine Übersicht über die gewählten Bewerberinnen und Bewerber für den Kreistag Ludwigslust-Parchim (vorläufiges Ergebnis) befindet sich auf der Seite des Landeswahlleiters Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr als 116.000 Wahlberechtigte haben am 9. Juni ihre Stimme abgegeben, mit 65,9 Prozent liegt die Wahlbeteiligung über dem Ergebnis von 58,8 Prozent im Jahr 2019. Zur Wahl angetreten waren neun Parteien und acht Wählergruppen sowie vier Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber.
Weitere Informationen zur Kreistags- und zur Europawahl bietet der Landkreis Ludwigslust-Parchim unter www.kreis-lup.de/wahlen2024. Nach Feststellung des endgültigen Ergebnisses der Wahl des Kreistages Ludwigslust-Parchim durch den Kreiswahlausschuss am 14. Juni findet die konstituierende Sitzung des Kreistages am 18. Juli im Solitär in Parchim statt.