Vorlesen
Inhalt

Datum: 13.09.2022

Buchlesung - 30 Lebensgeschichten über Frauen und Männer zu DDR-Zeiten

Fachdienst Gleichstellung, Generationen und Vielfalt des Landkreis Ludwigslust-Parchim lädt ein: Klaus-Dieter Kunick liest aus seinem Buch "Der lange Weg zur Freiheit" im Club am Südring in Parchim 

Über das Leben von 30 Frauen und Männern aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern geht es im Buch „Der lange Weg zur Freiheit“. Wie haben die Frauen und Männer in der DDR gelebt? Wie erlebten sie die friedliche Revolution und wie denken sie heute darüber? All das und noch viel mehr gibt es bei einer Buchlesung mit Klaus-Dieter Kunick am kommenden Montag (19.09.2022). Der Fachdienst Gleichstellung, Generationen und Vielfalt des Landkreises Ludwigslust-Parchim lädt zur Lesung um 17 Uhr in den „Club am Südring“ (Südring 19) in Parchim ein.  

„Uns interessiert vor allem die weibliche Perspektive dieser Zeit und so haben wir Klaus-Dieter Kunick gebeten, aus seinem Buch vorzulesen. Lassen Sie sich überraschen, welche der Lebensgeschichten von Frauen Sie kennenlernen werden“, so die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ludwigslust- Parchim, Heidrun Dräger.

Ist es die Lebensgeschichte einer Frau, die die glücklichste Zeit ihres Lebens in der DDR verbrachte? Nach der Wende verliert ihr Mann die Arbeit, trinkt und ist ein Waffennarr – keine gute Mischung. Aus Angst vor Eskalation sucht sie Zuflucht in einem Frauenhaus. Sie will nie wieder einen Mann kennenlernen. Oder ist es die Story der jungen Frau, die im Netz einen Mann kennenlernt, der sie nach Peru in den Urlaub einlädt? Beim Rückflug ertappt die Polizei sie auf dem Flugplatz mit Drogen im Koffer: Acht Jahre Gefängnis in Peru. Vielleicht ist es auch die Geschichte der Frau, die 1989 als Jugendliche im Osten keine Lehrstelle findet und in den Westen geht. Dort erlebt sie häusliche Gewalt, flieht ins Frauenhaus, kommt zurück in den Osten und beginnt ein neues Leben. Oder es ist das Leben der Ökonomin, die sich in einem Industriebetrieb schon im Osten durchsetzt? Als der Betrieb von einer West-Firma übernommen wird und die Frau Chefin wird, erlebt sie Mobbing durch junge Kollegen und verlässt „freiwillig“ das Unternehmen.

Alle Besucherinnen und Besucher der Lesung dürfen gespannt sein; der Eintritt ist frei.