Austausch in Sachen Bildung
Fachleute aus Gratiot County im US-Bundesstaat Michigan informieren sich über das hiesige Schulsystem und lernen den Partnerlandkreis Ludwigslust-Parchim kennenFachleute aus Gratiot County im US-Bundesstaat Michigan informieren sich über das hiesige Schulsystem und lernen den Partnerlandkreis Ludwigslust-Parchim kennen
Eine Gruppe von Bildungsexperten aus Gratiot County im US-Bundesstaat Michigan ist in dieser Woche zu Gast im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Die Delegation um den Leiter der Schulbehörde, Paul Hungerford, informiert sich insbesondere über das Schul- und Bildungssystem im Partnerlandkreis. So stehen Besuche der Gymnasien in Dömitz, Crivitz und Hagenow sowie des Regionalen Bildungszentrums des Landkreises auf dem Programm. Neben der Besichtigung von Bildungseinrichtungen und dem Erfahrungsaustausch mit Lehrern und Schülern über die unterschiedlichen Schulsysteme beider Länder haben die Gäste auch Gelegenheit, den Landkreis kennenzulernen.
Den Landkreis Ludwigslust-Parchim und Gratiot County verbindet eine seit 1998 bestehende Partnerschaft. Kernstück der transatlantischen Verbindung ist der jährliche Schüleraustausch. Daran haben seither mehr als 2000 Schülerinnen und Schüler beider Seiten teilgenommen. Zudem finden regelmäßig gegenseitige Besuche von Delegationen aus Politik und Verwaltung statt. Zuletzt waren im Juni dieses Jahres Mitglieder der Kreistagsfraktionen sowie Kreistagspräsident Olaf Steinberg und Landrat Stefan Sternberg zu Gast in Gratiot County. Dort ging es neben der Besichtigung von Unternehmen und Landwirtschaftsbetrieben auch um den weiteren Jugendaustausch. Der Schüleraustausch soll im kommenden Jahr nach pandemiebedingter Pause wieder belebt werden. Hierzu ist in Planung, dass Schüler aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim zum Austausch nach Michigan reisen.