»Unser Dorf hat Zukunft«: Barnin gewinnt 2.000 Euro
Sieben Gemeinden aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim nahmen am diesjährigen Kreiswettbewerb teil / Offizielle Preisverleihung musste corona-bedingt abgesagt werden
Reetgedeckte Bauernhäuser, Scheunen und Backsteinbauten im Stil der Gründerzeit prägen das Dorf und Hof Barnin im Amt Crivitz. Die Gemeinde aber zeichnet noch mehr aus: zahlreiche Gewerbebetriebe, eine Revierförsterei, der Barniner See, kleine Hofläden mit regionalen Produkten… Die bewusste Auseinandersetzung mit erneuerbaren Energien, die Entwicklung eines sanften Tourismus mit Badeanstalt am See, gezielte Maßnahmen wie Tagesmutter im Dorf, Begrüßungsgeld für Babys sollen dabei helfen, dass wieder mehr jüngere Menschen ins Dorf ziehen. Diese und weitere Vorhaben überzeugten die Jury in diesem Jahr, um Barnin zum Kreissieger zu küren. Die Gemeinde erhält 2.000 Euro Preisgeld und qualifiziert sich zugleich für den Landeswettbewerb.
Mit einem Video oder einer Power-Point-Präsentation beteiligten sich die sieben Gemeinden in diesem Jahr am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der Anfang des Jahres vom Landkreis ausgeschrieben wurde. Alle drei Jahre findet der Ausscheid statt und wird je nach Ebene vom Landkreis, Land oder Bund ausgerufen. Ziel des Wettbewerbs ist die Stärkung bürgerschaftlichen Engagements, Entwicklung gemeinschaftlicher Perspektiven sowie die Erschließung von Innovationspotenzialen, Stärkung der dörflichen Identität sowie Erhaltung und Pflege von Natur und Umwelt.
Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin fördert mit insgesamt 10.000 Euro den Wettbewerb. Neben Barnin erhält die Gemeinde Spornitz als Zweitplatzierter 1.500 Euro, 1.000 Euro für den dritten Platz bekommt Strohkirchen; über jeweils 500 Euro können sich die Gemeinden bis Platz sieben freuen. Einen kleinen Sonderpreis erhält Emma Kern aus Brenz. Das Mädchen hat bei der Gestaltung des Bewerbungsvideos tatkräftig mitgeholfen. Sie erhält einen Kinogutschein im Wert von 50 Euro.
Über die eingereichten Beiträge gibt es einen kleinen Zusammenschnitt. Das Video ist morgen (15.12.2021) auf der Internetseite des Landkreises unter www.kreis-lup.de/dorfwettbewerb zu finden.