Vorlesen
Inhalt

Datum: 20.02.2023

Anbau an der Schule an der Bleiche eingeweiht

Landkreis Ludwigslust-Parchim als Träger der Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung investiert rund 1,4 Millionen Euro in den Erweiterungsbau / Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 1,94 Millionen Euro unterstützten das Vorhaben

Innerhalb von anderthalb Jahren Bauzeit hat sich das Gelände der Schule an der Bleiche Ludwigslust verändert. Ein Erweiterungsbau für die Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung entstand. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist Träger der Förderschule. „Ich freue mich sehr, dass dieser Anbau geglückt ist. Gerade an dieser Schule ist es wichtig, dass die Lehr- und Lernbedingungen für die Schülerinnen und Schüler stimmen. Mein Dank geht an alle Fördermittelgeber und Unterstützer dieses Bauprojektes“, sagte Landrat Stefan Sternberg heute (20.02.2023) bei der Einweihung des Anbaus.

Über vier allgemeine Unterrichtsräume, einem Physiotherapieraum, über behindertengerechte Sanitärräume sowie einen weiteren Aufzug können sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule an der Bleiche Ludwigslust freuen. Darüber hinaus wird die Förderschule vom IT-Dienstleister des Landkreises, der SIS/KSM Kommunalservice AöR, digitalisiert. So wird es in den neuen Klassenräumen fünf interaktive Tafeln geben, in einem neu geschaffenen PC-Kabinett stehen den Mädchen und Jungen 18 All-in-One-Computer zur Verfügung, drei Multifunktionsdrucker gibt es fortan auch. „Moderne lernförderliche IT-Infrastruktur ist die Basis, um digitales Lernen und Lehren zu fördern. Wir freuen uns unsere Expertise und langjährige praktische Erfahrung einbringen zu können“, sagte Matthias Effenberger, Vorstand KSM.

Für das Bauvorhaben hatte der Landkreis vorab ein Grundstück der Stadt Ludwigslust gekauft, nur so konnte der Erweiterungsbau ermöglicht werden. Das Bauprojekt umfasst ein Gesamtvolumen von rund 3,4 Millionen Euro. Finanzielle Unterstützung kam vom Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Bundesförderprogramms Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder von rund 1,04 Millionen Euro; das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern unterstützte mit einer Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 900.000 Euro. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim beteiligt sich mit rund 1,4 Millionen Euro aus dem Kreishaushalt.

Die Schule an der Bleiche Ludwigslust wurde 1991 gegründet. In den vergangenen Jahren sind die Schülerzahlen stetig gestiegen. Derzeit besuchen in den Unter-, Mittel- und Oberstufen- sowie Abschlussklassen insgesamt 99 Schülerinnen und Schüler die Förderschule. Ein Team aus 15 Lehrerinnen und Lehrern, 15 pädagogischen Fachkräften, drei Integrationshelferinnen, einer Schulsachbearbeiterin sowie Hausmeister, Küchenkraft und eine Mitarbeiterin im Freiwilligen Sozialen Jahr kümmern sich um die Mädchen und Jungen.