Vorlesen
Inhalt

Duales Studium - Eine gute Wahl?

Niklas Kerwin, Studierender im Dualen Studiengang "Öffentliche Verwaltung" im 5. Semester

Nachdem ich 2019 erfolgreich mein Abitur am Gymnasium in Wittenberge absolviert habe, habe ich mich zunächst für ein Auslandsjahr in Australien entschieden. Während meiner Zeit in Australien habe ich mir natürlich Gedanken um meine Zeit nach dem Auslandsjahr gemacht.

Schnell wurde mir klar, dass ich sowohl etwas Rechtliches als auch etwas Praxisbezogenes machen möchte. Dabei bin ich auf den Studiengang „Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung“ beim Landkreis Ludwigslust-Parchim gestoßen. Der Studiengang umfasst sowohl rechtliche, verwaltungswissenschaftliche, sozialwissenschaftliche als auch wirtschaftswissenschaftliche Aspekte und bietet damit ein sehr abwechslungsreiches Feld an Aufgaben. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist, dass Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden und man überdurchschnittlich vergütet wird.

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim hat mir außerdem die Möglichkeit geboten, das Bewerbungsverfahren auch online aus dem Ausland zu absolvieren. Das hat mir gezeigt, wie modern und innovativ der Landkreis ist.

Derzeit befinde ich mich in dem 12-monatigen Praxisabschnitt in der Kreisverwaltung am Standort Parchim. Ich durfte bereits den Fachdienst Rechnungs- und Gemeindeprüfung sowie den Fachdienst Personal und Organisation kennenlernen. Als nächstes darf ich dann den Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung unterstützen. Ich freue mich auf weitere Einblicke und neue Erfahrungen.