Landkreis LUP sucht 29 Auszubildende und Studierende für 2023
Jetzt bis zum 15.11.2022 bewerben und zusammen „Raum für Zukunft“ schaffen
Eine Ausbildung in der Verwaltung? Einige denken jetzt vielleicht, zu langweilig, zu schnöde. Ganz im Gegenteil. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim mit seinen 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Ausbildungsberufe in der Kreisverwaltung sind abwechslungsreich – Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Vermessungstechniker. Die Ausbildungsberufe sind alle staatlich anerkannt. Einen umfangreichen Einblick gibt es als Verwaltungsfachangestellter – hier durchlaufen die Azubis die unterschiedlichsten Fachdienste, zu denen unter anderem der Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz zählt. Wer lieber mit Zahlen zu tun hat, ist im Fachdienst Finanzen und Beteiligungen gut aufgehoben. Neben einer Ausbildung sind auch duale Studiengänge mit viel Praxisbezug möglich – im Bereich Soziale Arbeit können Studierende beim Landkreis ihren Bachelor of Arts absolvieren. Neu sind die Studienangebote Bachelor of Engineering im Bereich Bauingenieurwesen sowie Vermessung und Geoinformatik. An beiden Standorten der Kreisverwaltung – Ludwigslust und Parchim – gibt es eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung. Des Weiteren gibt es seit vielen Jahren eine Verbundausbildung mit der Stadt Boizenburg/Elbe und dem Amt Parchimer Umland.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile bieten Ausbildung und Studium beim Landkreis Ludwigslust-Parchim. „Wir sind als Arbeitgeber in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Das zeigen die zahlreichen Bewerbungen für eine Ausbildung und Studium sowie die hohe Nachfrage nach einem Praktikum. Das freut mich außerordentlich“, sagt Landrat Stefan Sternberg.
In diesem Jahr haben 25 junge Leute beim Landkreis angefangen zu arbeiten. Sie erwartet in den kommenden Jahren eine aufregende, mitunter herausfordernde Zeit. Die Übernahmechancen aber stehen gut. Mit dem neuen Ausbildungs- und Studienjahrgang 2022 absolvieren insgesamt 80 Azubis und Studenten ihre Lehre beziehungsweise ihr Studium beim Landkreis LUP.
Wer auch ein Teil des Teams werden will, kann sich jetzt bis zum 15.November 2022 für das Ausbildungs- und Studienjahr 2023 bewerben – und gemeinsam „Raum für Zukunft“ schaffen. Die Bewerbungsunterlagen können einfach per E-Mail an ausbildung@kreis-lup.de gesendet werden.
Weitere Informationen gibt es hier: www.kreis-lup.de/ausbildung
Unsere Ausbildungsberufe
Verwaltungswirt ab 01.10.2023
Kaufmann für Büromanagement ab 01.09.2023
Vermessungstechniker ab 01.09.2023
Straßenwärter ab 01.09.2023
Unsere StudienangeboteBachelor of Arts – Soziale Arbeit ab 01.08.2023
Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung ab 01.10.2023
Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen ab 01.09.2023
Bachelor of Engineering / Bachelor of Science – Vermessung und Geoinformatik ab 01.10.2023
|