Eichenprozessionsspinner: Bekämpfung an besonders stark befallenen Allee-Abschnitten geplant
Maßnahme dient der Abwehr gesundheitlicher Gefahren durch Brennhaare der Raupen
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim plant, im Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte Juni 2023 besonders stark mit dem Eichenprozessionsspinner (EPS) befallene Allee-Abschnitte zu behandeln. Die Maßnahme dient der Abwehr gesundheitlicher Gefahren, die durch mikroskopisch kleine Brennhaare der Raupen ausgelöst werden können.
Die Behandlung wird mit dem Produkt Foray ES, einem biologischen Insektizid auf Basis eines Bodenbakteriums, erfolgen. Dieser Wirkstoff wird vom Umweltbundesamt für die EPS-Bekämpfung empfohlen. Er ist ungiftig für Menschen und andere Wirbeltiere und wirkt nur auf Schmetterlingsraupen. Bienen und andere Insekten werden deshalb nicht von dem Einsatz betroffen sein.
Für eine möglichst effektive Behandlung wird das Biozid mit einem Hubschrauber ausgebracht. Auch in den Vorjahren war die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf diesem Wege aufgrund verstärkten Aufkommens erforderlich.
Da optimale Einsatz-Bedingungen nur für wenige Tage zuverlässig vorhersagbar sind, kann der exakte Termin nur sehr kurzfristig bekanntgegeben werden. Bei Fragen rund um die geplante Maßnahme können sich Bürgerinnen und Bürger an die Hotline des Landkreises (Behördenruf 115) wenden.